-
LOS 151
Auktion abgelaufen
Nach/da Peter Paul Rubens – 12teilige Serie berühmter griechischer und römischer Männer,1638Quick viewStecher: Boetius Adam Bolswert (Caesar), Paulus Pontius(Socrates, Sophokles, Hippocrates, Scipio, Nero), LucasVorsterman (Plato, Demokrit, Seneca, Brutus), Hans Witdoeck(Cicero)12 Kupferstiche, jeweils ca. 30 x 21 cm (Platte), 40,5 x 25 cm(Blatt)Jeweils bezeichnet
-
LOS 154
Auktion abgelaufen
– Porträts Zarin Katharina von Russland und Kaiser Joseph II. von ÖsterreichQuick view, österreichisch um 18002 Memorabilien, Gipsguss, altarförmige Kartonarbeiten mitrotem Samt hinterlegt, verglaste Holz-Kastenrähmchen,lateinische Beschriftungen, Höhe je ca. 21 cm, Eckrosettenfehlen z. T.Provenienz: Dorotheum 2006
-
LOS 160
Auktion abgelaufen
Hans Josef Weber-Tyrol – K. k. Etappenkommando, 1916Quick viewTempera auf Papier, 39,3 x 48 cm, gerahmtSigniert u. datierts rückseitig betiteltLit.: E. Maireth, Hans Weber-Tyrol, Bozen2002, Abb. 112Studium an der Münchner Akademie, zahlreicheReisen nach Italien, ab 1929 in Südtirol ansässig,bedeutender Vertreter einer ganz aus der Farbe herausentwickelten Malerei zwischen Impression undExpression.
-
LOS 162
Auktion abgelaufen
Deutsch, um 1480/Germania, 1480 ca. – Zwei beidseitig bemalte Täfelchen mit christologischen SzenenQuick view(Flügel eines Hausaltärchens)Taufe Jesu / Kreuzigung und Beweinung JesuJesus am Ölberg und Kreuztragung Jesu / Auferstehung Jesu,drei Marien und Noli me tangereÖl auf Holz, 65,5 x 54,3 cm inkl. Rahmen, AltersspurenDank an Dr. Hanns-Paul Ties
-
LOS 168
Auktion abgelaufen
Josef Schöpf – Madonna mit Kind, 1810Quick viewÖl auf Leinwand, 65,5 x 45,5 cm, doubliert, BiedermeierrahmenRückseitig auf die neue Leinwand übertragene Signaturund Datierung sJos. Schöpf Tyrol pinxit / 1810s (lt.Restaurator Eddy von Ferrari)Zunächst Mitarbeiter Martin Knollers, avancierte später zu einemder Hauptvertreter des Klassizismus in Tirol, insbesondere mythologischenund historischen Themen zugewandt.
-
LOS 170
Auktion abgelaufen
Rudolf Stolz – Kruzifix vor der Stadt BozenQuick viewAquarell, 43 x 27,7 cm, gerahmtNachlassstempelIn erster Linie der Wandmalerei zugewandt, wobei er das Vorbild Egger-Lienz zunehmendins Lyrische und Melodiöse abwandelte, während des 2. Weltkriegs Übersiedlungnach Sexten, wo ihm später ein eigenes Museum errichtet wird.
-
LOS 172
Auktion abgelaufen
Thomas Riss – Lesender Mönch mit Lichtstrahl, 1936Quick viewÖl auf Holz, 89 x 76,5 cm, gerahmtSigniert, rückseitig beschriftetAusbildung an der Münchner Akademie (Prof. F. v. Defregger), wurde in der Folge ein vielbeschäftigter Porträtist sowie Maler von religiösen und allegorischen Darstellungen, bäuerlichen Genrebildern und Landschaften, 1898-1926 in Meran ansässig.
-
LOS 175
Auktion abgelaufen
Joseph Selleny – Ansitz in Eppan, 1863Quick viewBleistift aquarelliert, 25,5 x 39 cm, gerahmtSigniert, datiert u. betitelt: Eppan / J Selleny / 7 Oct 863Studium an der Wiener Akademie, gilt dort als bester Schüler Thomas Enders, gelangt als Expeditionsmalerbei der Weltumseglung der Fregatte sNovaras 1857-59 zu Berühmtheit, hielt sich aufgrundseiner Freundschaft mit den Bozner Malerbrüdern Seelos wiederholt im südlichen Tirol auf.
-
LOS 176
Auktion abgelaufen
Carl Redlich – Album mit 34 Ansichten aus dem Ötztal, um 1860Quick view33 Aquarelle bzw. Bleistiftzeichnungen, 1 Lithografie, Albumgröße 17 x 21 cmBeschriftete Darstellungen: Das alte Gusshaus außer Habichen, Umhausen, Längenfeld,Der Lerchenwaldelehof, Das Dorf Sölden, Zwieselstein, Haus mit einerLawinenschere, Fent, Bei Ötz, Gurgl mit dem Ferner ...
-
LOS 178
Auktion abgelaufen
Ignaz Stolz d. Ä./il vecchio – Blick auf St. Pauls gegen Sigmundskron und den Schlern, um 1890Quick viewÖl auf Leinwand, 55 x 80,5 cm, gerahmtLit.: C. Kraus, Ignaz Stolz, Lana 1996, Abb. S. 12Vater der Malerbrüder Ignaz, Rudolf und Albert Stolz, unterhielteine Malerwerkstätte in Bozen, daneben Schöpfer von Landschafts-und Genrebildern.
-
LOS 189
Auktion abgelaufen
Georg Dehn – Bauernhof in TirolQuick viewÖl auf Leinwand, 72 x 56,5 cm, gerahmtSignierts rückseitig Etikette mit der Nr. s46s der Nachlassausstellungdes Künstlers 1906 in MünchenLit.: Carl Maurer Catalog einer Sammlung von wertvollen Gemäldenalter und moderner Meister, und Handzeichungen: Rücklass derverstorbenen Herren Kunstmaler Georg Dehn und Alfred Seifert,sowie aus altadeligem Besitze und Anderer. Versteigerung zu München,Donnerstag, den 29. November [1906] und…
-
LOS 191
Auktion abgelaufen
Hans Josef Weber Tyrol – Fulpmes, Entwurf zum Plakat sStubaital-Bahns, 1904Quick viewTempera auf Papier, 59 x 52,5 cm, gerahmtSigniertVgl. Maireth, Abb. S. 129 (Plakat)Studium an der Münchner Akademie, zahlreiche Reisen nach Italien, ab 1929 in Südtirol ansässig,bedeutender Vertreter einer ganz aus der Farbe heraus entwickelten Malerei zwischen Impressionund Expression.
-
LOS 192
Auktion abgelaufen
Leo Putz – Glurns, 1936Quick viewPastell, 57 x 42,7 cm, gerahmtSigniert, datiert u. betiteltMitglied der Münchner Secession, Mitarbeiter der Zeitschrift sJugends, Gründungsmitglied der Künstlervereinigung sScholles, einer der Hauptvertreter der MünchnerMalerei um 1900. 1929-33 Aufenthalt in Südamerika 1929-33, 1936 aus politischen Gründen Rückkehr nach Südtirol.
-
LOS 196
Auktion abgelaufen
Oskar Mulley – Die Haderburg bei Salurn, um 1940Quick viewÖl auf Leinwand, 81 x 125,5 cm, gerahmtSigniert u. datiertStudium an der Wiener Akademie, Mitglied der Wiener Secession, ausgehend vom Jugendstilschuf Mulley wuchtige Bergbilder in pastoser Spachteltechnik, sein Spätwerk zeigt naturalistischeTendenzen.
-
Quick view
Öl auf Holz, 31 x 24 cm, gerahmtIn Gewand, Schmuck und Frisur der Dame, nicht aber in ihrer Physiognomie, stimmt das Porträt weitestgehend überein mit einem Bildnis der Marguerite de Valois-Angoulême, duchesse deBerry (1523-1574), das 2011 bei Christies als Arbeit der Werkstatt des französischen HofmalersFrançois Clouet (1510/30-1572) versteigert wurde. Der Typus des Porträts (Brustbild mitangeschnittenen…
-
LOS 198
Auktion abgelaufen
Carl Henrici – Porträt einer adligen Dame aus der Familie von Rogister, um 1790-99.Quick viewÖl auf Leinwand, 39 x 30 cm, gerahmtVerso Etikette mit handschriftlichem Besitzvermerk von Ludwig von Rogister (1878-1952), Augsburg, und Inv.-Nr. 142Das vorliegende Werk zeigt die unverkennbare stilistische Handschrift von Carl Henrici und zählt zu den kleinformatigen Charakterbildern, von denen zahlreiche Beispiele bekannt sind, wie etwa die drei Werke in der Casa Rosmini in Rovereto. Das…
-
LOS 204
Auktion abgelaufen
Mathias Schmid – Zitherspieler mit zwei Zuhörerinnen, 1902Quick viewÖl auf Leinwand, 41 x 31,5 cm, gerahmtSigniert und datiertSchüler der Münchner Akademie, bildete zusammenmit Defregger und Gabl das sogenannte sTiroler Kleeblattsin München, ab 1873 Aufenthalte in Klausen.
-
LOS 206
Auktion abgelaufen
Carl Moser – Bretonische Hochzeit, 1906Quick viewFarbholzschnitt, 44,2 x 54,4 cm (Platte), 47,5 x 57 cm (Blatt), kleineseitliche Einrisse, gerahmtHandsigniert u. beschriftet: C MOSER Bretonische Hochzeit Orig.Farbholzschnitt Kirschl HS 36bin Paris, danach in Bozens führte den Farbholzschnitt in einer Synthesejapanischen und europäischen Bilddenkens zu höchstem Raffinements seine zentrale Motivquelle fand er in der Bretagne.
-
LOS 228
Gewinnangebot:€600
Albin Egger-Lienz – Der Bettler, 1880er JahreQuick viewFeder, Sepia laviert, 23,5 x 18 cm, gerahmtSigniertKirschl Z 1411884-93 Akademiestudium in München, 1899-1911 in Wien, 1912-13 Professoran der Weimarer Kunsthochschule. Ab 1913 in St. Justina. Zählt zu denzentralen Persönlichkeiten der Moderne in Österreich. Zahlreiche Ehrungen (u.a. Preis auf der Biennale in Venedig 1922).
-
LOS 229
Auktion abgelaufen
Albin Egger-Lienz – Bauer mit Stock, um 1900Quick viewRötel u. weiße Kreide, 66 x 45,5 cm, gerahmtSigniertGutachten Carl Kraus 2023, verzeichnet in: www.egger-lienzarchiv.com unter der Nr. Z 2-0171884-93 Akademiestudium in München, 1899-1911 in Wien, 1912-13 Professoran der Weimarer Kunsthochschule. Ab 1913 in St. Justina. Zählt zu denzentralen Persönlichkeiten der Moderne in Österreich. Zahlreiche Ehrungen(u.a. Preis auf der Biennale in Venedig 1922).
-
LOS 235
Auktion abgelaufen
Ignaz Stolz – Bildnis eines jungen Mädchens, um 1910Quick viewÖl auf Karton, 31 x 21,5 cm, gerahmtSigniertKraus 1996, M 20, Abb. S. 69Ältester der drei Malerbrüder Stolz, Studium an der MünchnerAkademie, 1892-1906 in Wien, danach Rückkehr nach Bozen,v. a. dem Porträt und dem Figuralbild zugewandts schuf u. a.eindringliche Selbstporträts und Aktstudien.
-
Quick view
Öl auf Leinwand, 46,5 x 39 cm, gerahmtSigniertKraus 1996, M 58, Abb. S. 97Ältester der drei Malerbrüder Stolz, Studium an der MünchnerAkademie, 1892-1906 in Wien, danach Rückkehr nach Bozen,v. a. dem Porträt und dem Figuralbild zugewandts schuf u. a.eindringliche Selbstporträts und Aktstudien.
-
LOS 237
Auktion abgelaufen
Ignaz Stolz – Knabenporträt, um 1890/1900Quick viewKohle, 42,5 x 34 cm, gerahmtSigniert u. monogrammiertLit.: C. Kraus, Ignaz Stolz, Lana 1996, WerkverzeichnisP 6, Abb. S. 55Ältester der drei Malerbrüder Stolz, Studium an der MünchnerAkademie, 1892-1906 in Wien, danach Rückkehr nach Bozen,v. a. dem Porträt und dem Figuralbild zugewandts schuf u. a.eindringliche Selbstporträts und Aktstudien.
-
LOS 240
Auktion abgelaufen
Wilhelm Nicolaus Prachensky – Grabkreuze, 1913Quick viewÖl auf Leinwand, 25 x 29 cm, gerahmtSigniert u. datiertSchuf insbesondere Landschafts- und Architekturbilder, die um 1920 inihrer sensiblen Linienschrift und differenzierten Farbigkeit Egon Schielenahestehens in seinen späten Blumenaquarellen nähert er sich derAbstraktion.
-
LOS 241
Auktion abgelaufen
Wilhelm Nicolaus Prachensky – Etappenpferde Mezzocorona, 1917Quick viewÖl auf Karton, 36 x 29 cm, gerahmtMonogrammiert u. datierts rückseitig beschriftet: RichtigeEtappenpferde Mezzocorona Ostermontag 1917Lit.: Kriegsmaler. Pittori al fronte della Grande Guerra, KatalogLavarone 2004, Nr. 8/25, Abb. S. 164Schuf insbesondere Landschafts- und Architekturbilder, die um 1920 inihrer sensiblen Linienschrift und differenzierten Farbigkeit Egon Schielenahestehens in seinen späten Blumenaquarellen nähert er sich derAbstraktion.
-
LOS 242
Auktion abgelaufen
Carl Moser – Butterschmugglerin am Hafen, 1905Quick viewÖl auf Leinwand, 36 x 29,5 cm, gerahmtSigniert u. datiertLit.: W. Kirschl, Carl Moser, Innsbruck 1989,Werkverzeichnis M 20, Abb. S. 103Während der sechs Sommer des Pariser Aufenthaltswar ich in der Bretagne. In zwei Orten hauptsächlich.In Concarneau und Douarnenez. Da bin ich nachConcarneau gekommen und habe im Hotel 30 Malergetroffen und da war einer, ein gewisser…
-
LOS 243
Auktion abgelaufen
Rudolf Nissl – Stehender Akt (sich schämend)Quick viewÖl auf Leinwand, 45 x 35 cm, gerahmtSigniertRückseitig Etikette mit Titel u. Etikette sStändige Kunst-Ausstellungder Münchener KünstlergenossenschaftsRenommierter Vertreter des Impressionismus in München, insbesondere dem Stillleben, Interieur und weiblichen Akt zugewandt.
-
LOS 244
Auktion abgelaufen
Josef Maria Auchentaller – Allegorie 10 (Frau mit Panther), 1904-08Quick viewPastell, 41 x 27,8 cm, gerahmtLit.: R. Festi, Josef Maria Auchentaller. Un Secessionista ai confini dellImpero/Ein Künstler der Wiener Secession, Katalog Görz-Bozen 2008/09, Kat.-Nr. Maler, Grafiker und Designer mit Südtiroler Wurzeln. Ab 1890 Akademiestudium in Wien, 1892-96in München. Danach in Wien, Mitglied der Secession und Mitarbeiter des Ver Sacrum. Ab 1903 in Grado. 2009 Retrospektive…
-
LOS 246
Auktion abgelaufen
Hilde Goldschmidt – Zwei Hirten, 1936Quick viewBleistift, 23 x 14 cmMonogrammiert u. datiertStudium an der Dresdner Akademie bei O. Kokoschka, ab 1933 in Kitzbühel ansässig, 1939 Emigration nach England, 1950 Rückkehr nach Kitzbühels zunächst von Kokoschkabeeinflusst, um 1960 Hinwendung zur Abstraktion.
-
LOS 250
Auktion abgelaufen
Rudolf Wacker – Porträt der Mutter, 1922Quick viewKohle, 32 x 23 cm, gerahmtMonogrammiert u. datiert1911-14 Studium an der Weimarer Kunstschule u. a. bei A. Egger-Lienz. 1915-19 Kriegsgefangenschaftin Sibirien, danach Aufenthalt in Berlin, 1924 Rückkehr nach Bregenz. Um1923 Hinwendung vom Expressionismus der Neuen Sachlichkeit zu, deren Hauptvertreter erin Österreich wurde. 1938 Verlust aller offiziellen Funktionen und Verhöre durch die Gestapo.
-
LOS 251
Auktion abgelaufen
Hans Josef Weber-Tyrol – Mädchen mit KuhQuick viewÖl auf Karton, 64,5 x 47 cm, gerahmtProvenienz: 25. Tiroler Kunst- und Antiquitätenmesse, Innsbruck 2000Lit.: E. Schlocker, 25. Tiroler Kunst- und Antiquitätenmesse. Altes, Neues und Seltenes, in: Tiroler Tageszeitung, 2000, Nr. 219, Abb.Studium an der Münchner Akademie, zahlreiche Reisen nach Italien, ab 1929 in Südtirol ansässig,bedeutender Vertreter einer ganz aus der Farbe heraus entwickelten Malerei…
-
LOS 252
Auktion abgelaufen
Artur Nikodem – Lans, um 1925Quick viewÖl auf Karton, 22,7 x 24 cm, Craquelé im oberen Bildteil, gerahmtRückseitig NachlassstempelLit.: G. Jestl-Horngacher, Artur Nikodem, phil. Diss. Innsbruck 2003, WerkverzeichnisNr. 379 mit Abb.Provenienz: Galerie Maier/Innsbrucks PrivatsammlungStudien in München, Florenz und Paris, 1893-1908 in Meran ansässig, danach in Innsbruck,1915-18 Telegrafenoffizier in der Türkei. Schuf Werke in expressiver, farbgesättigter Flächenordnung.Galt nach dem Tod von Egger-Lienz…
-
LOS 256
Auktion abgelaufen
Emanuel Fohn – Strandlandschaft am MittelmeerQuick viewAquarell, 40 x 58 cm, gerahmtSigniertStudium in München u. Berlin, ab 1923 in Spanien,Italien u. Frankreich ansässig. In der NS-Zeit rettet erzahlreiche Werke sentarteters Künstler. Ab 1943 inKastelruth bzw. Bozen. Sein Werk zeigt u.a. impressionistischeu. kubistische Ansätze.
-
LOS 260
Auktion abgelaufen
Raimund Wörle – Gehöft in TirolQuick viewTempera auf Papier, 51 x 40,5 cmSigniertBesuch der Staatsgewerbeschule in Innsbruck und weiterer privaterMalkurse, ab 1933 Mitglied der Innsbrucker Secession, 1976 Professorentitel,schuf ein vielseitiges Werk, darunter zahlreiche Freskenund besonders reizvolle Farblinolschnitte.
-
LOS 269
Auktion abgelaufen
Kien (Josef Kienlechner) – BraccianoQuick viewÖl auf Leinwand, 46,5 x 55,5 cm, gerahmtSigniertAufgewachsen in Bozen, 1920-23 Akademiestudium in Berlin, 1926-32 in Paris ansässig, danach in Deutschland, Italien und der Schweiz, ab 1970 in Bracciano.Vom Neorealismus ausgehend, entwickelt er sich später in Richtung Abstraktion.Zahlreiche Auftragswerke (u.a. Taipeh 1963).
-
LOS 315
Auktion abgelaufen
Reinhold Stecher – Sekretäre müssen liturgisch versiert seinQuick viewFilzstift, 22,5 x 16 cm, gerahmtMonogrammiertDazu 8 weitere gerahmte fotokopierte Zeichnungenaus der sSekretär-Series: Sekretäre müssen anderefür sich arbeiten lassen können, Sekretäre müssenam Telefon meistens die Wahrheit sagen ..
-
LOS 330
Auktion abgelaufen
Hans Ebensperger – Baumlandschaft, 1971Quick viewMischtechnik auf Papier, 42,5 x 49 cm,gerahmtSigniert u. datiert Akademiestudium in Wien, danach Rückkehrnach Südtirol (Meran, Prad), Mitglied der MeranerKünstlergruppe, diverse Aufträge für Wandbilder,einer der ersten sAbstraktens in Südtirol, in dessenMittelpunkt die Naturerfahrung steht.
-
LOS 346
Auktion abgelaufen
Chryseldis – Entwurf, 1981Quick viewMischtechnik auf Papier, 23,5 x 18 cm, gerahmtSigniert u. datiertChryseldis Hofer-Mitterer. Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien (Prof. Hausner). Zentrale Themen ihrer Malerei sind der Berg und die Frau.Führte u.a. auch zahlreiche Werke in Bereich Kunst am Bau aus.Chryseldis Hofer-Mitterer studia allsAccademia di Vienna (prof. Hausner).
-
LOS 410
Auktion abgelaufen
Anonym/anonimo – Zillertaler Schrank Theresia Denggin 1832Quick viewEintürig mit zwei 8-eckigen Füllungen mit Blumenvasendekor, Front: Weinrankenmit blauen Trauben, kreisrundes Feld (Spiralen) mit Messingknauf, Metallschloss,Höhe 176 cm, Breite 116 cm samt Sims, Tiefe 62 cm samt Sims, Malereien teilweiseüberarbeitet
-
LOS 437
Auktion abgelaufen
Anonym/anonimo – Tiroler Spinnwebenbild Gundel, um 1900Quick view7,2 x 5,2 cmDas Malen auf Spinnweben reicht in Tirol in das 18. Jh. zurückund wurde um 1900 vor allem in Innsbruck ausgeübt (MalerThurner, Trager, Käsbacher), der Malgrund wurde aus Südtirolbezogen. Als Vorlagen dienten häufig Werke von Franz vonDefregger. Nur wenige Beispiele haben sich erhalten.
-
LOS 438
Auktion abgelaufen
Anonym/anonimo – Tiroler Spinnwebenbild Warbl, um 1900Quick view7,2 x 5,2 cmDas Malen auf Spinnweben reicht in Tirol in das 18. Jh. zurückund wurde um 1900 vor allem in Innsbruck ausgeübt (MalerThurner, Trager, Käsbacher), der Malgrund wurde aus Südtirolbezogen. Als Vorlagen dienten häufig Werke von Franz vonDefregger. Nur wenige Beispiele haben sich erhalten.
-
LOS 439
Auktion abgelaufen
Anonym/Anonimo – Tiroler Spinnwebenbild Kathi, um 1900Quick view7 x 5 cmDas Malen auf Spinnweben reicht in Tirol in das 18. Jh. zurückund wurde um 1900 vor allem in Innsbruck ausgeübt (MalerThurner, Trager, Käsbacher), der Malgrund wurde aus Südtirolbezogen. Als Vorlagen dienten häufig Werke von Franz vonDefregger. Nur wenige Beispiele haben sich erhalten.
-
LOS 445
Auktion abgelaufen
Anonym/anonimo – Zu Erinnerung an das 87te Geburtsfest…, 1853Quick viewund 70te Dienstjahr S. Excellenz des Herrn k.k.Feldmarschalles Joseph Grafen Radetzky. Vondem tirol. vorarlberger Radetzky-Verein zuInnsbruckLithografie, 56,5 x 40,3 cmDazu: Gedenk-Tableau an den ruhmgekrönten Heerführeru. ältesten Veteran der Oesterreichischen Armee Sr.Excellenz Josef Graf Radetzky, Wien 1858Entwurf von Lorenz Mohrherr, gedruckt beiF. A. Wregandt in WienLithografie, 40,2 x 50,5 cm
-
LOS 447
Auktion abgelaufen
Anonym/anonimo – Magistratsrath aus Innsbruck, um 1850Quick viewCarl SpetzgerPorträts Dr. Haslwanter/Reichstagsabgeordnetervon Sillian in Tirol, Georg Erler/ersterJohann von Moerl/k.k. Landrath u. Landesschützen-Hauptmann, um 18503 Lithografien, je ca. 55 x 40 cmLith. von M. Kammerer bzw. J. Adam
-
LOS 453
Auktion abgelaufen
Anonym/anonimo – Notgeld Album mit 235 Notgeldscheinen aus Österreich, um 1919Quick viewAlphabetisch geordnet, u. a. aus Aigen, Allerheiligen,Bad Hall, Bad Aussee, Blindenmarkt,Brunnenthal, Desselbrunn, Ebensee, Eckartsau,Eschenau, Gallneukirchen, Grein, Gross-Siegharts, Hallein, Hofkirchen, Hollenstein,Irdning, Krimml, Krummnussbaum, Leonding,Leonfelden, Marchtrenk, Matzleinsdorf, Neufelden,Neukirchen, Ober-Grafendorf, Oberkappl,Pöchlarn, Prägarten, Puchberg, Rottenmann,Stadl-Paura, Stein a. d. D., St. Pölten, Tarsdorf,Traunkirchen, Vöslau, Wachau, Waldkirchen,Weitrach, Ybbsitz, Ziersdorf