-
LOS 001
Gewinnangebot:€2.500
Lyonel Feininger – Dorf mit Kirchenturm, 1922Quick viewBleistift auf Papier, 2 Löcher am linken Rand, 14 x 21 cm, verso handschriftliche Anmerkung "disegno di mio padre Lyonel Feininger". Verso Skizze datiert 6 8 22.DatiertLit.: Lux Feininger, M.Scudiero, F. Degasperi (Hrsg.), Lyonel Feininger,Ausstellungskatalog der Galerie Castello in Trient anlässlich der Ausstellung seiner Zeichnungen u. Aquarelle 1991Provenienz: vormals Sammlung Laurence Feininger, Privatsammlung
-
LOS 002
Gewinnangebot:€2.500
Lyonel Feininger – Kirchenturm, 1925Quick viewBleistift auf Papier, 2 Löcher am linken Rand, 14 x 22 cm, verso handschriftlicheAnmerkung "disegno di mio padre Lyonel Feininger. L.F."DatiertLit.: Lux Feininger, M.Scudiero, F. Degasperi (Hrsg.), Lyonel Feininger, Ausstellungskatalog der Galerie Castello in Trient anlässlich der Ausstellung seiner Zeichnungen u. Aquarelle 1991Provenienz: vormals Sammlung Laurence Feininger, Privatsammlung
-
LOS 003
Gewinnangebot:€2.500
Lyonel Feininger – Dorfgasse mit Kirchturm, 1925Quick viewBleistift auf Papier, 2 Löcher am linken Rand, 22 x 13,8 cm, verso handschriftliche Anmerkung "disegno di mio padre Lyonel Feininger L.F."DatiertLit.: Lux Feininger, M.Scudiero, F. Degasperi (Hrsg.), Lyonel Feininger,Ausstellungskatalog der Galerie Castello in Trient anlässlich der Ausstellung seiner Zeichnungen u. Aquarelle 1991Provenienz: vormals Sammlung Laurence Feininger, Privatsammlung
-
LOS 004
Gewinnangebot:€2.800
Lyonel Feininger – Dorfgasse mit Häusern, 1932Quick viewBleistift auf Papier, 2 kleine Löcher am linken Rand, 17,7 x 14,4 cm, versohandschriftliche Anmerkung "disegno di mio padre. Lorenzo Feininger.F."Datiert und betiteltLit.: Lux Feininger, M.Scudiero, F. Degasperi (Hrsg.), Lyonel Feininger,Ausstellungskatalog der Galerie Castello in Trient anlässlich der Ausstellungseiner Zeichnungen u. Aquarelle 1991Provenienz: vormals Sammlung Laurence Feininger, Privatsammlung
-
LOS 008
Gewinnangebot:€34.001
Roberto Marcello Baldessari – Der Zug im Bahnhof, um 1921Quick viewÖl auf Platte, 60 x 50 cmMonogrammDem Werk liegt eine Beglaubigung auf Fotografie von Maurizio Scudiero bei,datiert mit Rovereto 18. Februar 2024, es ist in der Sektion "DIPINTI" des Werkverzeichnisses des Künstlers unter folgender Eintragsnummer archiviert: B21 -42Provenienz: Privatsammlung
-
LOS 009
Auktion abgelaufen
Giacomo Balla – Entwurf für ein Halstuch, zweite Hälfte 1920er JahreQuick viewTempera auf Papier, 28,5 x 12,3 cm, verso handschriftlich bezeichnet "Zeichnung von Giacomo Balla.Luce Balla Rom März 1979".SigniertProvenienz: Studio LD Rom, Galleria il Naviglio Mailand,Auktion Farsetti Prato 2012
-
LOS 011
Gewinnangebot:€18.501
Pavel Fyodorovich Tchelitchew – Bauer, um 1922/1923Quick viewGouache auf Papier, 50,7 x 36,2 cm, Skizze für das Theaterstück Savonarola, das 1922 am Theater in der Königgrätzerstraße in Berlin aufgeführt wurde, handschriftlich bezeichnet "Savonarola Berlin".Signiert u. betiteltProvenienz: Privatsammlung
-
LOS 012
Auktion abgelaufen
Filippo De Pisis – Blumenvase, 1930Quick viewÖl auf Leinwand, 66 x 54 cmSigniert, datiertAusst.: "La rivoluzione silenziosa dell'arte in Veneto. 1910-1940 von Gino Rossi bis Guidi und De Pisis", 12. September bis 27. Dezember 2020, Villa Ancilotto, Crocetta del Montello, Treviso Lit.: A. Alban, G. Granzotto (Hrsg.), Ausstellungskatalog "La rivoluzione silenziosa dellarte in Veneto. 1910-1940 da Gino Rossi a Guidi e…
-
LOS 013
Auktion abgelaufen
Filippo De Pisis – Stillleben mit Heringen, 1930er JahreQuick viewÖl auf Karton, 49 x 71 cmSigniertAusst.: "La rivoluzione silenziosa dellarte in Veneto. 1910-1940 von Gino Rossibis Guidi und De Pisis", 12. September bis 27. Dezember 2020, Villa Ancilotto, Crocetta del Montello, Treviso Lit.: A. Alban, G. Granzotto (Hrsg.), Ausstellungskatalog "La rivoluzione silenziosa dell'arte in Veneto. 1910-1940 da Gino Rossi a Guidi e De Pisis",…
-
LOS 014
Auktion abgelaufen
Mario Radice – Ohne Titel (abstrakte Komposition), 1938/1939Quick viewPastell auf Papier, 30 x 39,5 cmSigniertDem Werk liegt eine Echtheitsbestätigung auf Fotografie von Roberta Lietti bei, die auf Como, 5. Mai 2023 datiert ist. Es ist unter der Nummer 04/2023 DIS archiviert.Provenienz: Atelier des Künstlers, Marlborough Art Gallery Rom, l'Isola Art Gallery Rom, Privatsammlung
-
LOS 016
Auktion abgelaufen
Henry Moore – Sitzender weiblicher Akt, 1922Quick viewTusche auf Papier, 52,5 x 32,5 cm Das Werk ist unter der Nummer HMF 73b in den Archiven der Henry Moore Foundation registriert. Lit.: Henry Moore: Complete Drawings, Volume 1: 1916-29" herausgegeben von Ann GARROULD.https://catalogue.henry-moore.org/objects/12478Provenienz: Sammlung Raymond Coxon, Galerie Pieter Coray Lugano,PrivatsammlungAusst.: The Sculptors" Sign, Galerie Pieter Coray Lugano, Oktober/ November 1988
-
Quick view
Bleistift, Pinsel und Tinte, Feder und Tinte, Kohle auf Papier, 55,5 x 37,8 cm Das Werk ist unter der Nummer HMF 73c in den Archiven der Henry Moore Foundation registriert. Ausst.: The Sculptors" Sign, Galerie Pieter Coray Lugano, Oktober/ November 1988Lit.: Henry Moore: Complete Drawings, Volume 1: 1916-29" herausgegeben von Ann GARROULD.https://catalogue.henry-moore.org/objects/16931Provenienz: Sammlung Raymond Coxon,…
-
LOS 018
Auktion abgelaufen
Fernand Léger – Composition, 1931Quick viewGouache auf Karton, 35 x 50 cm, auf der Rückseite GouacheMonogrammiert u. datiertDem Werk liegt eine Echtheitsbestätigung auf Fotografie von Maurice Jardot bei, datiert Paris 21. Februar 1985. Es ist im Jardot-Katalog unter der Nummer 14258/30264 registriertProvenienz: Galerie Louise Leiris Paris, Privatsammlung
-
LOS 019
Auktion abgelaufen
Piero Dorazio – Spedizione XCFEZHKYRD, 1954Quick viewHolzrelief, 37 x 28,5 x 5 cmProvenienz: "Galerie im Erker St. Gallen", PrivatsammlungAusst.: Piero Dorazio, Galerie im Erker St. Gallen, 28. Mai - 16. Juni 1966Lit.: Ausstellungskatalog Piero Dorazio, "Galerie im Erker St. Gallen", 28. Mai - 16. Juni 1966 (s/w Umschlag)M. Volpi Orlacchi, Dorazio, Alfieri edizioni darte Venezia, 1997 (Nr. 139 Abb. s/w)Dem Werk…
-
LOS 020
Auktion abgelaufen
Piero Dorazio – Ohne Titel, 1957Quick viewTempera auf Karton, 50 x 32,4 cmSigniert u. datiertDem Werk liegt eine Echtheitsbestätigung auf Fotografie des Piero Dorazio Archivs in Mailand bei und es ist unter der Nummer 1957-005283-7C5C im Archiv registriert.Provenienz: Galleria Agostino, Privatsammlung
-
LOS 021
Auktion abgelaufen
Achille Perilli – Ohne Titel, 1959Quick viewMischtechnik auf schwerem Papier, 70 x 100, verso handschriftlich bezeichnet "Achille Perilli 1959 Vicolo San Nicolò da Tolentino 13 Roma", links unten Stempel "Galleria d"Arte La Tartaruga".Signiert u. datiertDem Werk liegt eine Echtheitsbestätigung des Künstlers auf Fotografie bei, die auf den 12.12.05 in Orvieto datiert ist und es ist im Verzeichnis der Werke auf Papier…
-
LOS 022
Auktion abgelaufen
Giulio Turcato – Alleluja, Ende 1960er JahreQuick viewÖl auf glattem Moosgummi, 90 x 60 cmSigniertDas Werk liegt eine Echtheitsbestätigung des Giulio Turcato Archivs auf Fotografie bei und es ist im Archiv unter der Nummer ML30119EZ1298 registriert.Provenienz: Privatsammlung
-
LOS 025
Auktion abgelaufen
Giorgio de Chirico – Bucephalus, 1940/1988-1991Quick viewBronze poliert, Goldpatina, H. 35 cm, Gips,1972, nach einer Terrakotta-Skulptur von 1940Das Werk trägt die Signatur, die Nummerierung und die Punze der Fonderia Bonvicini aus Verona sowie die Marke zum hundertsten Geburtstages des Meisters Giorgio de Chirico. Dieses Werk gehört zu einer Auflage von 9 Exemplaren, von denen 7 mit I/VII nummeriert sind, sowie zwei…
-
LOS 026
Gewinnangebot:€20.000
Giorgio de Chirico – Penelope und Telemachos, 1970/1988-1991Quick viewBronze mit schwarzer Patina, H. 41,5 cm, nach einem unveröffentlichten Originalgipsabguss von 1970Das Werk trägt die Signatur, die Nummerierung und die Punze der Fonderia Bonvicini aus Verona sowie die Marke zum hundertsten Geburtstages des Meisters Giorgio de Chirico. Dieses Werk gehört zu einer Auflage von 9 Exemplaren, von denen 7 mit I/VII nummeriert sind, sowie…
-
LOS 027
Gewinnangebot:€16.001
Giorgio de Chirico – Orpheus, 1970/1988-1991Quick viewBronze poliert mit Goldpatina, H. 46,3 cm, nach einem Originalgipsabguss von 1970Das Werk trägt die Signatur, die Nummerierung und die Punze der Fonderia Bonvicini aus Verona sowie die Marke zum hundertsten Geburtstages von Maestro Giorgio de Chirico.Dieses Werk gehört zu einer Auflage von 9 Exemplaren, von denen 7 mit I/VII nummeriert sind, sowie zwei Probedrucke…
-
LOS 028
Gewinnangebot:€18.000
Giorgio de Chirico – Koloniale Schaufensterpuppen, 1969/1988-1991Quick viewBronze poliert mit Goldpatina, H. 47,5 cm, nach einem Originalgipsabguss von 1969Das Werk trägt Signatur, Nummerierung und Punze der Fonderia Bonvicini aus Verona sowie die Marke zum hundertsten Geburtstages des Meisters Giorgio de Chirico.Dieses Werk gehört zu einer Auflage von 9 Exemplaren, von denen 7 mit I/VII nummeriert sind, sowie zwei Probedrucke E/A I/II und…
-
LOS 029
Auktion abgelaufen
Fernand Léger – Entwurf für „Doorknob and Escutcheon“, 1955Quick viewGouache, Bleistift auf Papier, 50 x 35 cmDazu: Skulptur "Doorknob and Escutcheon", 1955 Emaillierte u. bemalte Keramik, Sockel aus Plexiglas, 28 x 10,5 x 9,5 cmAusst.: New forms in door ornamentation: executed in metal, crystal, glass, ebony, enamel, marble and ceramics. Wildensteinand Company , New York 1956Lit.: Katalog New forms in door ornamentation: executed in…
-
LOS 030
Auktion abgelaufen
Mark Tobey – Ohne Titel, 1967Quick viewTempera auf Büttenpapier, 28,3 x 17 cmSigniert u. datiertDem Werk liegt eine Echtheitsbestätigung auf Fotografie des Committee Mark Tobey in Münster bei und es ist archiviert unter der Nr. 09/0,9/1967.23Provenienz: TPV Merano 1972, dort vom derzeitigen Eigentümer gekauft
-
LOS 033
Auktion abgelaufen
Mario Schifano – Ohne Titel, 1975/79Quick viewEmail auf Leinwand, 70 x 50 cmSigniertProvenienz: Galleria La Tavolozza, PrivatsammlungDem Werk liegt eine Echtheitsbestätigung auf Fotografie des Schifano-Archivs in Rom bei und es ist dort im Werkverzeichnis unter der Nr. 02682140531 registriert.
-
LOS 035
Auktion abgelaufen
Mario De Luigi – Ohne Titel, 1960er JahreQuick viewGrattage auf Platte, 17,5 x 31,5 cm, auf der Rückseite handschriftliche Beschriftung "Schwarz etwas weniger 1/3 orange 2/3 blau ½ grün ½ rot. Zementiert", Stempel "De Marco & Grigoletto frame constructions".Verso signiertDem Werk liegt eine Echtheitsbestätigung seiner Tochter auf Fotografie datiert auf den 4. Juli 2019 in Venedig bei und es ist im Werkverzeichnis des…
-
LOS 036
Auktion abgelaufen
Mario Schifano – Ohne Titel, 1962Quick viewBleistift, Graphit und Triline-Druck auf Papier, 32,5 x 23,5 cmSigniert und datiertProvenienz: Galleria il Punto Turin, PrivatsammlungDem Werk liegt eine Echtheitsbestätigung auf Fotografie des Schifano-Archivs in Rom bei und es ist dort im Werkverzeichnis unter der Nr. nr. 05228221119 registriert.
-
LOS 039
Auktion abgelaufen
Paolo Icaro – Incontro Fontana, Kreis, 1972Quick viewRostfreier Stahl und Agfa-Color, Durchmesser 56,5 cmVerso signiert u. datiertDem Werk liegt eine Echtheitsbestätigung des Künstlers auf Fotografie bei.Provenienz: Galerie Annemarie Verna Zürich, Auktion Griesebach Berlin 2010 (Los 291)
-
LOS 041
Gewinnangebot:€25.000
Kenneth Nolan – Doors: 80.04, 1988Quick viewAcryl auf Leinwand auf Platte, 51 x 49 cmSigniert, verso betitelt u. datiertAusst.: Drouot Art contemporain au profit de la sauvegarde de Venise et de la Grande Muraille de Chine = Contemporary art auction for the benefit of the safeguard of Venice and the Great Wall of China, Peking 6. Mai 1989Lit.: Katalog Drouot Art…
-
LOS 043
Gewinnangebot:€20.000
Fernandez Arman – Squeezed, 1987Quick viewSkulptur aus Bronze und Holz, H. 129 cm, Abguss von 5 Exemplaren, unserem Exemplare "Essai. Eingravierte SignaturDem Werk ist im Werkverzeichnis von Arman Studio Archives New York unter der Nr. APA# 8310.87.025 registriert.Provenienz: Diego Strazzer Verona, Privatsammlung
-
LOS 046
Gewinnangebot:€1.300
Virgilio Guidi – MarkusplatzQuick viewÖl auf Leinwand, 49,5 x 60 cm, verso handschriftliche Beschriftung "Per la signora Azor Paulin in Milano. Guidi"Signiert, verso betiteltProvenienz: vormals Sammlung Azor Paulin Mailand, PrivatsammlungDem Werk liegt eine Echtheitsbestätigung des Künstlersauf Fotografie bei.
-
LOS 053
Auktion abgelaufen
Antonio Corpora – I confini, 1972Quick viewÖl auf Leinwand, 60 x 50 cm, an der Rückseite Stempel "Viktoria Malleien"Signiert, signiert, betitelt und datiert an der RückseiteDem Werk liegt eine Echtheitsbestätigung auf Fotografie von Giovanni Di Summa datiert Rom 06 april 2008Provenienz: Privat Sammlung
-
LOS 058
Gewinnangebot:€360
Fortunato Depero – Cantiere sonoro, 1944Quick viewDruck auf Papier auf Karton, 32,5 x 38 cm, erste Sammlung von 20 Zeichnungen des Malers und Dichters Fortunato Depero. Reproduktion von 200 nummerierten und vom Künstler einzeln signierten Exemplaren.Vorliegendes Exemplar nur signiertProvenienz: Privatsammlung
-
LOS 059
Auktion abgelaufen
Fortunato Depero – Costumi ed entrata rustica, 1944Quick viewDruck auf Papier auf Karton, 30,5 x 44,5 cm, erste Sammlung von 20 Zeichnungen des Malers und Dichters Fortunato Depero. Reproduktion von 200 nummerierten und vom Künstler einzeln signierten Exemplaren.Vorliegendes Exemplar nur signiertProvenienz: Privatsammlung
-
LOS 074
Gewinnangebot:€2.700
Alberto Burri – Museo di Capodimonte, 1978Quick viewSerigrafie und Stichtiefdruck auf ockerfarbenem Presskarton, 89,5 x 64,2 cm, 2RCRome PrintworksSigniert u. nummeriert (80/100)Lit.: Bruno Cora (Hrsg.), Text von Chiara Sarteanesi, Burri Catalogo generale Operagrafica 1949 -1994. Fondazione Palazzo Albizzini Collezione Burri, Città di Castello, 2015 (Abb. S. 242 anderes Exemplar)Provenienz: Privatsammlung
-
LOS 079
Gewinnangebot:€600
Luigi Veronesi – Bach, Satie, Schoenberg, Webern visualizzati da Luigi Veronesi, 1979Quick view"Bach, Satie, Schönberg, Webern visualisiert von Luigi Veronesi", 1979Mappe mit vier Farblithographien auf Papier 35 x 100 cm, Area StudioEditions - Galerie Paganini.Signiert u. nummeriert (41/125)Provenienz: Privatsammlung
-
LOS 080
Auktion abgelaufen
Carmi/Dorazio/Perilli/Turcato – La cometa di Halley, 1985Quick viewMappe mit 4 Aquatintadrucke von E. Carmi, P. Dorazio, A. Perilli, Turcatofür Edizioni Linea 70 di Verona, 73 x 51,5 cm, Text von Carlo Castellanetau. a., Auflage 75 Exemplare u. 35 mit römischen ZiffernSigniert und nummeriert (27/75)
-
LOS 088
Auktion abgelaufen
Christo and Jeanne Claude – Ohne Titel, um 2005Quick viewCollage, Papier und Schnur auf Foto-Vorder- und Rückseite, 20,2 x 25,3 cm Verso signiertDazu: Postkarten mit künstlerischer Intervention des Künstlers von Enrico Baj, Hisiao Chin, Paolo Minoli, Gabriele Mucchi und Gemälde von Gaetano VicariProvenienz: Sammlung Gaetano Vicari, Privatsammlung
-
LOS 095
Auktion abgelaufen
Bauhaus – Schlafzimmer, 1930er JahreQuick viewSchlafzimmer in schwarzem Holz mit verchromtem Stahlgestell, H. 70 cm x 201 x 101 cm, mit 2 Nachttischen aus Holz und verchromtem Stahlgestell, H. 61 x 39 x 30 cm, leichte Kratzer an den Kopfteilen auf der Innenseite. Ansonsten in sehr gutem ZustandProvenienz: Privatsammlung
-
LOS 096
Gewinnangebot:€1.200
Seguso Vetri darte Murano – Dreiflammige Wandleuchte Hotel Bristol Meran, 1953/54Quick viewTulpenförmige Schalen, Sockel und Blätter in Goldglas, H. ca. 70 cm, Breite 52cm, Tiefe 27 cm, Elektroinstallation muss erneuert werdenProvenienz: Hotel Bristol Auktion 2010, Privatsammlung
-
LOS 097
Gewinnangebot:€800
Seguso Vetri darte Murano – Zweiflammige Wandleuchte Hotel Bristol Meran, 1953/54Quick viewTulpenförmige Schalen, Sockel und Blätter in Goldglas, H. ca. 70 cm, Breite 52cm, Tiefe 27 cm, Elektroinstallation muss erneuert werdenProvenienz: Hotel Bristol Auktion 2010, Privatsammlung
-
LOS 099
Gewinnangebot:€650
Seguso Vetri darte Murano – Applique a due luci Hotel Bristol Merano, 1953/54Quick viewSogenanntes "Liebesnest", Sockel aus blau/goldfarbenem Glas, zusammengesetzt aus 3 Tulpenmit 7 goldfarbenen Blättern, H. 55 cm, Breite 39 cm, Tiefe 15 cm, Elektroinstallation musserneuert werden Provenienz: Auktion Hotel Bristol 2010, Privatsammlung
-
LOS 100
Gewinnangebot:€360
Seguso Vetri darte Murano – Einflammige Wandleuchte Hotel Bristol Meran, 1953/54Quick viewSogenanntes "Liebesnest", goldfarbener Glasabschluss, zusammengesetzt aus 3 goldfarbenen Blättern, H. 30 cm, Breite 39 cm, Tiefe 15 cm, Elektroinstallationmuss erneuert werdenProvenienz: Hotel Bristol Auktion 2010, Privatsammlung
-
LOS 101
Gewinnangebot:€1.300
Vetreria Gino Cenedese Murano – Paar Wandleuchten mit Spiegel Hotel Bristol Meran, 1953/54Quick viewFüllhorn und Nelkenbecher aus Glas/Gold, Spiegel aus geschliffenem Glas, H. 27 cm, Spiegel 20 x 43 cm, Elektroinstallation muss erneuert werdenProvenienz: Hotel Bristol Auktion 2010, Privatsammlung
-
LOS 102
Gewinnangebot:€2.550
Flavio Poli – Vier Wandleuchten Hotel Bristol Meran, 1953/54Quick viewLineare und wellenförmige Streifen aus transparentem, rubinrotem, gerändeltem Glas, Messingrahmen, H. 38,5 cm x 11 x 11 cm. Elemente eines großen Kronleuchters, der von Seguso Vetri d'arte Murano für das Hotel Bristol in Meranhergestellt wurde. Neue HalterungProvenienz: Auktion Hotel Bristol 2010, Privatsammlung
-
LOS 104
Gewinnangebot:€800
Seguso vetri darte – 2 dreiflammige Wandleuchter Hotel Bristol Meran, 1953/1954Quick viewArme und Becher aus Glas/Gold, 4 Blätter aus Glas/Gold, Endstück ausGlas/Gold, H. 19 x 36 cm, Elektroinstallation muss erneuert werden.Provenienz: Auktion Hotel Bristol 2010, Privatsammlung
-
LOS 108
Gewinnangebot:€1.000
Seguso Vetri darte Murano – Dreiflammige Wandleuchte Hotel Bristol Meran, 1953/54Quick viewTulpenförmige Schalen, rubinrote Glaseinfassung, vergoldeter Messingrahmen, H. ca. 120 cm, Breite 55 cm, Tiefe 31 cm, Elektroinstallation muss erneuert werdenProvenienz: Auktion Hotel Bristol 2010, Privatsammlung
-
LOS 117
Auktion abgelaufen
Charles Rennie Mackintosh – Set von 6 Stühlen Modell DS3 mit TischQuick viewHolz und Perlmutt-Finish, Strohsitz, 76 x 47 x 52 cm, schwarzerHolztisch (H. 75 x 168 x 177) Cassina-Produktion nach einem Entwurf von Charles Rennie Mackintosh, in sehr gutem Zustand,GebrauchsspurenProvenienz: Privatsammlung
-
LOS 118
Auktion abgelaufen
Charles Rennie Mackintosh – AnrichteQuick viewAnrichte aus schwarz lackierter Esche, Sockel mit sechs kubischenSchubladen über drei Schranktüren, Dekoration mit Bleiglasscheibe, H. 155 x 57 x 165 cm, hergestellt von Cassina nach einem Entwurf von Charles Rennie MackintoshProvenienz: Privatsammlung
-
LOS 181
Gewinnangebot:€4.200
Willy RizzoQuick viewStehtisch, 1970er JahreAufklappbar mit Flaschenfächern im Inneren, 44 x 121 x 136 cm, Holzrahmen mit schwarzem Laminat überzogen, Stahlblech, Innenraum aus Plexiglas, leichter Abrieb am Rand des Sockels mit minimalem Verlust der Laminatabdeckung.Produktion Sabot