LOS 300

Albin Egger-Lienz – Der letzte zurückschauende Bauer aus sTotentanzs, um 1921

Der letzte zurückschauende Bauer aus sTotentanzs, um 1921

Öl auf Karton, 54 x 43 cm

Signiert rechts oben: Egger Lienz

Kirschl M 685

Albin Egger-Lienz erhielt 1906 den Auftrag, zu Ehren des

60-jährigen Thronjubiläums Kaiser Franz Josephs I. eine Episode

aus den Tiroler Befreiungskriegen für die erst kurz zuvor

im Unteren Belvedere in Wien eröffnete Moderne Galerie zu

malen. Pünktlich präsentierte er 1908 den sTotentanz von

Anno Neuns. Noch war nicht zu ahnen, dass sich dieses Werk

bald als eines der wichtigsten des Künstlers erweisen sollte: In

den Folgejahren sollte es zu einer Ikone des Ersten Weltkriegs

und allgemein als Antikriegsbild werden.

Die zuständige Kommission war nicht zufällig auf das Thema

Tiroler Befreiungskriege verfallen. Die Ereignisse des Jahres

1809 waren Sinnbild für die Kaisertreue Tirols und eigneten

sich gut als Sujet für das Thronjubiläum. Mit dem sTotentanzs

lieferte Egger-Lienz jedoch ein Werk, das nur bedingt zu

Repräsentationszwecken taugte. Von Beginn an sorgte es für

Zündstoff. Denn die düstere Stimmung des Gemäldes, das

sich noch dazu mit keinem bestimmten Ereignis des Jahres

1809 in Verbindung bringen lässt, wurde im Rahmen der

Feierlichkeiten bald als Provokation empfunden.

Egger-Lienz beschäftigte sich über 17 Jahre mit dem sTotentanzs.

Erst 1921 stellte er die fünfte Fassung fertig. Dazu

kamen diverse Teilwiederholungen des Motivs. Die vorliegende,

sehr expressive Teilvariante sDer letzte zurückschauende

Bauers stellt mit seiner spannvollen Komposition von Figur und

angedeuteter Blockhütte und der farblichen Leuchtkraft des

roten Jankers ein besonders gültiges Werk dar.

Asta con rilancio automatico/Automatic proxy Auction

Timezone: Europe/Rome
Invia Offerta
(Enter more than or equal to : 120.000 )
(This will set your max bid. )

Artikelnummer: 94f6d7e04a4d Kategorie:

Beschreibung

(Stribach bei Lienz 1868 – St. Justina bei Bozen 1926

Gebote abgegeben

Auktion gestartet 11/01/2025 1:15 p.m.